Chronograph

Chronograph
Chro|no|graph 〈[ kro-] m. 16〉 = Chronograf

* * *

Chro|no|graph usw.: Chronograf usw.

* * *

Chronograph
 
[k-] der, -en/-en, allgemein ein Gerät zur Registrierung von Zeitmarken. Beim Bandchronograph werden die gleich distanten Zeitmarken (meist in Sekundenabständen) einer Prüfuhr und einer Normaluhr auf einem mit konstanter Geschwindigkeit abrollenden Streifen registriert und daraus der Gang der Prüfuhr ermittelt. Beim Walzenchronograph synchronisiert eine Normaluhr die Drehzahl einer Walze, auf der die Zeitmarken der Prüfuhr aufgezeichnet werden (Zeitwaage). - Bei den in der Astronomie verwendeten Chronographen werden neben den Zeitmarken einer Normaluhr die Zeitpunkte des Eintritts von beobachteten astronomischen Ereignissen (z. B. Meridiandurchgänge von Sternen) markiert.
 

* * *

Chro|no|graph, der; -en, -en [↑-graph]: Gerät zur Übertragung der Zeitangabe einer Uhr auf einen Papierstreifen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chronograph — (griech., Zeitschreiber), Instrument zur Registrierung von Zeitmomenten mit sehr hoher Genauigkeit. Den ersten Chronographen konstruierten 1848 Bond und Walker. Eine astronomische Pendeluhr (Registrieruhr) ist mit einem elektrischen Kontakt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chronograph — Chronograph, »Zeitschreiber«, Zeitregistrierapparate, Vorrichtungen meist elektromagnetischer Art [1] zum graphischen Notieren des Zeitpunkts für das Eintreten eines gewissen Ereignisses oder einer bestimmten Zeitdauer. Die Bezeichnung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Chronograph — Chron o*graph, n. [Gr. ? time + graph: cf. F. chronographe.] 1. An instrument for measuring or recording intervals of time, upon a revolving drum or strip of paper moved by clockwork. The action of the stylus or pen is controlled by electricity.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Chronŏgraph — (v. gr.), Chronikenschreiber, u. Chronogrăphie, Geschichtsbeschreibung nach der Zeitfolge …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chronograph — Chronogrāph (grch.), Verfasser von Chroniken; bes. byzant. Chronikenschreiber; auch s.v.w. Chronoskop …   Kleines Konversations-Lexikon

  • chronograph — 1868, from CHRONO (Cf. chrono ) time + graph, from Gk. graphein to write (see GRAPHY (Cf. graphy)) …   Etymology dictionary

  • chronograph — ► NOUN ▪ an instrument for recording time with great accuracy …   English terms dictionary

  • chronograph — [krän′əgraf΄] n. [ CHRONO + GRAPH] any of various instruments, as a stopwatch, for measuring and recording brief, precisely spaced intervals of time chronographic adj. chronography [krō näg′rə fē, krənä′grə fē] n …   English World dictionary

  • Chronograph — For an instrument used to measure velocity of a projectile fired from a gun, see gun chronograph. Electa Pocket Chronograph (ca. 1890s) manufactured by the Gallet Watch Company in La Chaux de Fonds, Switzerland …   Wikipedia

  • Chronograph — Analoge Stoppuhr mit 30s Umdrehung Mechanische Stoppuhr mit Einknopfbedien …   Deutsch Wikipedia

  • Chronograph — chronografas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Įtaisas trumpiems laiko tarpams matuoti ir kokių nors įvykių, reiškinių akimirkoms registruoti. atitikmenys: angl. chronograph vok. Chronograph, m; Zeitschreiber, m rus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”